|
 |
|
| Gattung: |
Clitocybe |
Art: |
nebularis |
| deu. Name: |
Nebeltrichterling,Graukappe |
| Synonym: |
l nebularis |
| Authorenzitat: |
(Batsch)P.Kumm |
| |
| Fund-Datum: |
22. 10. 2011 |
| Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald - Hagholz |
Fundort, Land: |
Weferlingen, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
Eichen,Buchen Mischwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
| Substrat: |
Fagus sylvatica(Rotbuche) |
Substrat-Teil: |
Boden/Laub |
| Geologie: |
keine Angabe |
Boden: |
Laubhumus über Muschelkalk |
| MTB: |
3632/3 |
Höhe NN: |
120 m |
| |
| Besonderheit: |
Der aufdringliche Geschmack ist nicht für jeden angenehm. |
| Erläuterung: |
Bestimmt im großen BLV Pilzführer von E.Gerhardt S.108. |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 16. 1. 2012 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Großer Gelbfuß;Kuhmaul |
| Zufall: |
|
| Bleigrauer Teuerling;Topf-Teuerling |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2100 5812 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 278 2432 547 68685 683563 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|